Der Radieschen-Gurken-Salat mit Dill ist ein erfrischendes, leichtes Gericht, das perfekt in den Frühling passt. Er kombiniert knackige Radieschen und Gurken mit einem cremigen Dressing aus Schmand oder saurer Sahne, das mit frischem Dill, Senf und Zitronensaft verfeinert wird. Der Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder auch als leichter Snack. In vielen Kulturen ist dieser Salat eine beliebte Frühlingsspeise, die mit den ersten frischen Gemüsesorten zubereitet wird und sofort gute Laune verbreitet.
Zutaten für Radieschen-Gurken-Salat mit Dill
Für diesen leckeren Radieschen-Gurken-Salat mit Dill benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Bund Radieschen
- 1 Salatgurke
- 2 Frühlingszwiebeln
- 150 g Schmand oder saure Sahne
- 2 EL frischer Dill, fein gehackt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Radieschen-Gurken-Salats mit Dill
1. Vorbereitung des Gemüses
- Radieschen und Gurke gründlich waschen. Die Radieschen in feine Scheiben schneiden. Bei der Gurke kannst du entweder die Schale dranlassen oder sie schälen, je nach Vorliebe. Auch die Gurke sollte in feine Scheiben geschnitten werden.
- Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.
2. Dressing zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel den Schmand oder die saure Sahne mit Zitronensaft, Senf, gehacktem Dill, Salz und Pfeffer glatt rühren. Das Dressing sollte schön cremig, aber auch leicht säuerlich und würzig schmecken.
3. Salat anrichten
- Radieschen, Gurke und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben.
- Das vorbereitete Dressing hinzufügen und alles vorsichtig vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig mit dem Dressing überzogen wird.
4. Ziehen lassen
- Den Salat abgedeckt etwa 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten und der Salat schön frisch und aromatisch wird.
5. Servieren
- Kalt servieren – ideal als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder einfach als leichter Snack!
Dieser Radieschen-Gurken-Salat mit Dill ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage für ein Grillfest.
Häufig gestellte Fragen zu Radieschen-Gurken-Salat mit Dill
1. Kann ich statt Schmand auch Joghurt verwenden?
Ja, du kannst den Schmand problemlos durch griechischen Joghurt oder Naturjoghurt ersetzen. Dadurch wird der Salat etwas leichter und bekommt eine frische Note.
2. Wie lange kann der Salat im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet, aber er kann auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn gut abgedeckt zu lagern, damit er nicht austrocknet.
3. Kann ich den Radieschen-Gurken-Salat auch mit anderen Kräutern variieren?
Absolut! Du kannst den Salat nach Belieben mit anderen frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Minze verfeinern. Dill passt jedoch besonders gut zu den Radieschen und Gurken, da er eine erfrischende und würzige Note hinzufügt.
4. Ist der Salat auch vegan?
Für eine vegane Variante kannst du den Schmand durch vegane Sauerrahm- oder Joghurt-Alternativen ersetzen. Achte darauf, dass auch der Senf vegan ist (nicht alle Senfsorten sind vegan).
5. Kann ich den Salat auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen?
Natürlich! Du kannst den Salat auch mit Paprika, Tomaten oder sogar Avocado anreichern, wenn du möchtest. Das macht den Salat noch bunter und bietet zusätzliche Geschmackskomponenten.
Dieser Radieschen-Gurken-Salat mit Dill ist nicht nur gesund, sondern auch eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Frühling auf den Teller zu bringen. Hol dir die frischen Zutaten und zaubere ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich ist!