Knoblauch-Käse-Bällchen im goldenen Parmesanmantel sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit! Sie sind knusprig, würzig und überzogen mit einer aromatischen Käsekruste, die für puren Genuss sorgt. Diese Bällchen sind eine wahre Delikatesse, die nicht nur Käseliebhaber begeistern wird, sondern auch bei jedem Partybuffet glänzt. Die Kombination aus Frischkäse, Parmesan, Mozzarella und Knoblauch ist ein wahrer Klassiker der italienischen Küche, der die Aromen perfekt miteinander vereint.
Herkunft der Knoblauch-Käse-Bällchen
Obwohl Käsebällchen weltweit beliebt sind, lassen sich ähnliche Rezepte in der italienischen Küche finden, insbesondere bei frittierten Käsesnacks. Die Italiener sind bekannt für ihre Liebe zu Käse und Kräutern, und dieses Rezept ist eine wunderbare Interpretation dieser kulinarischen Tradition. Der goldene Parmesanmantel sorgt nicht nur für den Geschmack, sondern auch für eine schöne knusprige Textur, die das Gericht zu etwas Besonderem macht.
Zutaten für Knoblauch-Käse-Bällchen im goldenen Parmesanmantel
Für die Käsebällchen:
- 250 g Frischkäse
- 150 g geriebener Parmesan
- 100 g Mozzarella, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Eine Prise Salz
- Eine Prise Pfeffer
- 1 Ei
- Paniermehl zum Wälzen
Für die Panade:
- 100 g geriebener Parmesan
- 50 g Paniermehl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
Zubereitung der Knoblauch-Käse-Bällchen im goldenen Parmesanmantel
Schritt 1: Die Käsebällchen vorbereiten
- Käsemischung herstellen: In einer großen Schüssel den Frischkäse, den geriebenen Parmesan, den gewürfelten Mozzarella, den gehackten Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Bällchen formen: Mit den Händen kleine Portionen der Käsemischung abnehmen und zu Bällchen formen. Diese auf einen Teller legen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester werden.
Schritt 2: Die Panierung vorbereiten
- Paniermehl-Mischung: In einer separaten Schüssel den geriebenen Parmesan, das Paniermehl und die italienischen Kräuter gut vermengen, um die Panade zu erhalten.
Schritt 3: Die Bällchen panieren
- Bällchen panieren: Die gekühlten Käsebällchen zuerst in das geschlagene Ei tauchen und dann in der Parmesan-Paniermehl-Mischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Schritt 4: Bällchen einfrieren
- Bällchen einfrieren: Die panierten Käsebällchen auf ein Backblech legen und für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen. Das Einfrieren hilft dabei, dass die Bällchen beim Frittieren nicht auseinanderfallen.
Schritt 5: Frittieren
- Öl erhitzen: In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 180 °C erhitzen.
- Bällchen frittieren: Die gefrorenen Käsebällchen portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren. Nach etwa 3-4 Minuten die Bällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 6: Servieren
- Servieren: Die Knoblauch-Käse-Bällchen warm servieren, idealerweise mit einem Dip nach Wahl, wie z.B. einem würzigen Tomatendip oder einer Kräuterquark-Sauce.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4
Häufig gestellte Fragen zu Knoblauch-Käse-Bällchen im goldenen Parmesanmantel
1. Kann ich die Käsebällchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Käsebällchen auch im Ofen backen, wenn du eine fettärmere Variante möchtest. Lege die panierten Bällchen auf ein Backblech, besprühe sie mit etwas Öl und backe sie bei 200 °C für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
2. Wie lange kann ich die Käsebällchen aufbewahren?
Die Käsebällchen können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und später frittieren, was sie zu einem praktischen Snack für die Zukunft macht.
3. Kann ich die Bällchen mit anderen Käsesorten variieren?
Ja, du kannst andere Käsesorten wie Cheddar oder Gouda verwenden, um den Geschmack zu variieren. Achte darauf, dass du eine Mischung aus geschmolzenem und festen Käsesorten verwendest, damit die Bällchen gut zusammenhalten.
4. Wie kann ich die Bällchen für Vegetarier anpassen?
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch, aber um es komplett vegan zu machen, kannst du den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und das Ei durch einen veganen Ei-Ersatz oder Aquafaba ersetzen.
5. Kann ich die Knoblauch-Käse-Bällchen auch ohne Mozzarella machen?
Ja, du kannst den Mozzarella weglassen und mehr Frischkäse oder Parmesan verwenden, um die gewünschte Konsistenz und den Geschmack zu erreichen. Mozzarella trägt zur Schmelzfähigkeit bei, aber auch ohne ihn sind die Bällchen lecker.
Knoblauch-Käse-Bällchen im goldenen Parmesanmantel sind eine wahre Geschmacksexplosion! Diese Bällchen sind perfekt für jede Party oder als Snack für zwischendurch. Durch die goldene Panade und die Kombination aus verschiedenen Käsesorten sind sie außen knusprig und innen wunderbar cremig. Probier sie aus und genieße den köstlichen Genuss!